Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Eintagsfliege
Familie: Eintagsfliegen (Ephemeropteridae)
|
![Eintagsfliege in Bernstein, Foto: Haus der Natur -Cismar](http://www.kinder-tierlexikon.de/e/eintagsfliege.jpg)
Eintagsfliege in 50 Millionen Jahre altem Bernstein
|
Als Larven haben sie teilweise 3 Jahre im Wasser gelebt und sich von faulenden Pflanzenresten ernährt. Als Insekt nehmen Eintagsfliegen keine Nahrung mehr auf. Besonders an warmen schwülen Sommerabenden kann man über Flüssen und Teichen
die Paarungsflüge der Insekten beobachten, zu denen sie in riesigen Schwaermen aufsteigen.
Bevor sie sterben, werfen die Weibchen ihre Eipakete ins Wasser. Eintagsfliegen werden von vielen Fischen, Fliegen und Käferlarven gefressen.
Sie kommen überall auf der Welt vor und werden an einigen Orten, wenn sie so häufig sind, dass sie die Menschen nur durch ihre Anwesenheit stören, manchmal als Plage bezeichnet. In Mitteleuropa sind einige Eintagsfliegenarten schon selten geworden.
Eintagsfliegen sind kleine Insekten die nur wenige Stunden, höchstens einige Tage leben. Daher ist auch ihr Name abgeleitet.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 43 Besucher (59 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|