Die Brandgans
Tadorna tadorna
Familie: Entenvögel (Anatidae)
|
![brandgans.jpg (35123 Byte)](http://www.kinder-tierlexikon.de/b/brandgans.jpg)
|
Die Brandgans ist 60 bis 65 cm groß. Sie wird etwa 16 Jahre alt. Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt. Der Schnabel ist orangerot, der Hals grün und der breite Brustring rostbraun. Der restliche Körper ist schwarz-weiß gefärbt.
Die Brandgans brütet an der Küste und lebt auf dem Watt.
Sie frisst Würmer, kleine Krebse, Wattschnecken und Herzmuscheln.
Die Brandgans brütet in Höhlen, doch werden diese nicht selbst gebaut, sondern verlassene Kaninchenhöhlen und Fuchsbauten werden übernommen.
Das Weibchen legt 10 rahmweiße Eier. Die Jungen sind Nestflüchter. Die Brutzeit beträgt 27-29 Tage.
Füchse und Silbermöwen zählen zu den Feinden der Brandgans.
Manchmal wird die Brandgans auch Brandente genannt. Sie steht im Körperbau und im Verhalten genau in der Mitte zwischen Gänsen und Enten und gehört zur Gruppe der "Halbgänse".
|