aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dromaeosaurus („flinke Echse“) war eine Gattung von etwa hundegroßen theropoden Dinosauriern und lebte in der Oberkreide Nordamerikas vor 80 bis 65 Millionen Jahren. Die Länge des bipeden Fleischfressers betrug inklusive Schwanz zwischen 1,8 und 2 Metern. Dromaeosaurus war der erste Dromaeosaurier, den man entdeckte.
Wie alle Mitglieder seiner Familie war Dromaeosaurus ein schneller Jäger, der über kurze Distanzen eine geschätzte Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen konnte. An der inneren Zehe jedes Fußes trug er eine große, gekrümmte Klaue. Die großen Augen deuteten auf ein gutes Sehvermögen hin.
Barnum Brown, ein zu seiner Zeit sehr bekannter Fossiliensucher, fand 1914 in der Nähe des Red Deer River in der kanadischen Provinz Alberta erste fragmentarische Überreste, darunter Teile des Schädels und der Extremitäten. Auf dieser Grundlage stellen Brown und William Diller Matthew in ihrer Erstbeschreibung die Gattung Dromaeosaurus mit der Typusart D. albertensis und ordneten sie einer eigenen Familie, den Dromaeosauridae, zu. Als nächster Verwandter von Dromaeosaurus gilt die Gattung Utahraptor.