aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amargasaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier, die vor 130 bis 112 Millionen Jahren in der Unterkreide lebte. Einzige beschriebene Art Amargasaurus cazaui. Sie ist durch ein fast vollständiges Skelett inclusive des Hirnschädels aus dem unteren Bereich der La Amagra-Formation in der argentinischen Provinz Neuquén bekannt.
Amargasaurus war ein kleiner Sauropode und erreichte eine Länge von etwa zehn Metern. Sein auffälligstes Kennzeichen sind die extrem verlängerten Neuralfortsätze der Hals, Rumpf und vorderen Schwanzwirbel. Die Fortsätze wiesen nach hinten, so das ihr Ende über dem ihrem Wirbelkörper folgenden Wirbel lag. Die Anzahl der Hals- und Rumpfwirbel vor dem Kreuzbein war auf jeweils elf reduziert.