aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bagaceratops ist eine Gattung der Vogelbeckensaurier (Ornithischia) aus der Familie der Protoceratopsidae innerhalb der Ceratopsia.
Bagaceratops war ein kleiner, quadrupeder (vierbeiniger) Dinosaurier. Er war eng mit Protoceratops verwandt, dem er ähnelte. Mit rund 1 Meter Länge war er aber kleiner. Der Schädel war relativ groß, die Schnauze war wie bei allen Ceratopsiern zugespitzt, aber kürzer als bei Protoceratops. Das Nackenschild war wie bei allen höheren Ceratopsiern aus Scheitel- und Schuppenbein gebildet, aber relativ kurz. Am Zwischenkieferbein (Prämaxillare) saßen kleine, stiftförmige Zähne, die Zähne weiter hinten im Maul waren blattförmig und an eine pflanzliche Ernährung angepasst. Am Nasenbein befand sich ein kleiner knöcherner Kamm.