aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Allosaurus (gr. „andersartige Echse“) ist eine Gattung von theropoden Dinosauriern.
Der Dinosaurier lebte im Zeitalter des Oberjura und ist in Nordamerika und Südeuropa durch Funde nachgewiesen. Früher zu Allosaurus gestellte Funde aus dem Oberen Jura von Tansania und der Unterkreide von Australien lassen sich nicht sicher dieser Gattung zuordnen. Allosaurus gehörte zu den größten fleischfressenden Sauriern seiner Zeit und wurde bis zu 12 Meter lang und mehrere Tonnen schwer.
Othniel Charles Marsh gab in der Erstbeschreibung von 1877 der Gattung ihren Namen nach der Anatomie der Wirbelknochen, die anders als die bis dahin bekannten Dinosaurierwirbel gestaltet waren.[1]