Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kolosseum (ital. Colosseo) hier vom Forum Romanum ausgesehen ist das größte Antike Bauwerk in Rom. Im alten Rom fanden hier Gladiatorenkämpfe und andere Unterhaltung statt.
![Kolosseum Rom Colosseo Kolosseum im alten Rom Foruma Romanum](http://www.rijamo.de/romstaedtereise/kolosseum1m.jpg) |
Kolosseum |
»» |
![Vergrößerung Kolosseum](http://www.rijamo.de/romstaedtereise/lupe.jpg) |
|
Das Kolesseum entstand auf den Willen von Vespasian im Jahr 72 n.C und mindestens bis zum Jahr 523 fanden hier Jahrmärkte und Gladiatorenkämpfe statt. Das Bauwerk war und ist ein architektonisches Meisterwerk das bis heute als Modell für Stadien dient. Es gab 80 Ausgänge durch welche die 50000 bis 70000 Zuschauer in wenigen Minuten das Theater verlassen konnten. Die Ellipseform des Kolosseums misst 188 Meter auf der Hauptachse und 156 Meter auf der kleineren Achse. Die ursprüngliche Fassade ist 48,5 m hoch, wobei sie nur von einer Seite in der ursprünglichen Höhe erhalten ist, denn mit Steinen des Kolosseums baute man viele römische Kirchen und Paläste.
|
![Kolosseum Rom Colosseo Kolosseum im alten Rom Foruma Romanum](http://www.rijamo.de/romstaedtereise/kolosseum3m.jpg) |
Kolosseum, der Innenbereich |
»» |
![Vergrößerung Kolosseum](http://www.rijamo.de/romstaedtereise/lupe.jpg) |
|
Im Innenbereich des Kolosseums kann man die früher vorhandenen Sitzreihen nur schemenhaft erkennen. Ein Feuer zerstörte die hölzerne Arena, die den Innenraum bedeckte, dadurch blickt man auf die einst komplexen unterirdischen Strukturen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 235 Besucher (291 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|